|
|
Die EB bietet Hilfe für Kinder und Jugendliche, die noch zu Hause leben.
Die Betreuung findet im Einzug des familiären Umfeldes statt. Die Ausgestaltung der Hilfe wird gemeinsam mit dem Kind/Jugendlichen und seinen Eltern erarbeitet. Inhalte der Betreuung sind insbesondere:
- Eltern-Kind-Beziehungen
- Schulische Probleme
- Soziale Bezüge im Umfeld (z.B. Freundeskreis, Hobby,)
Kinder und Jugendliche werden dabei in der Entwicklung ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten unterstützt, erlangen Selbstsicherheit, gewinnen Orientierung und lernen eigenverantwortliches Handeln.
Die Familie als zentraler Lernort wird hierzu aktiviert, unterstützt und begleitet.
|
|
 |
|